Willkommen beim 

Förderkreis für Kinder, Kunst & Kultur in Bergneustadt e.V.

Wir setzen uns für die Förderung von kultureller Bildung in Bergneustadt ein. Durch diverse Projekte, Workshops und Bildungsangebote schaffen wir Zugänge zur kreativen und politischen Bildung. Gemeinsam stärken wir das kreative Potenzial der Gemeinschaft und unterstützen sozial benachteiligte Gruppen.

Mein Name ist Meike Krämer-Ansari, ich bin gelernte Erzieherin und Diplom-Sozialpädagogin, verheiratet und Mutter von drei Töchtern. Seit 2005 bin ich in Bergneustadt in der Kinder- und Jugendarbeit tätig und seit 2010 beim Förderkreis für Kinder, Kunst & Kultur aktiv. 

Als Vorsitzende des Förderkreises liegt es mir am Herzen, allen Kindern und Jugendlichen in Bergneustadt die Möglichkeit zu geben, kulturelle und soziale Bildung zu erfahren, Vorurteile abzubauen und Kinder, Jugendliche und Erwachsene Menschen zusammenzubringen.   

Für Ideen und Anregungen sind wir beim Förderkreis immer offen und freuen uns, wenn sie uns im Jugendtreff in Bergneustadt an Kölner Straße 262 besuchen kommen. 

Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage.

Sie wollen Mitglied werden ? 
Hier geht es zum Beitrittsformular.

Meike Krämer-Ansari (Vorsitzende)          

 

 

 

Aktuelles

Mai

2025

Jung & Alt im Naturerlebnispark Panabora

Gemeinsam mit den Strickfrauen des Förderkreises für Kinder, Kunst & Kultur in Bergneustadt e.V. erkundeten die Kinder und Eltern des Kinder- und Jugendtreffs der Stadt Bergneustadt den Baumwipfelpfad des Naturerlebnisparks Panabora in Waldbröl. 

Im Rahmen des Projektes Jung & Alt luden der Förderkreis und die Stadt Bergneustadt unter Leitung von Meike Krämer-Ansari die Strickfrauen, Kinder, Jugendliche und Eltern zu einer gemeinsamen Fahrt in den Naturerlebnispark ein. Nachdem zunächst der 40 Meter hohe Aussichtsturm erklommen wurde, der eine berauschende Aussicht über das Bergische Land zu bieten hatte, ging es anschließend in den Baumwipfelpfad. Dort lernte Jung & Alt an den interaktiven Stationen einiges über unsere heimischen Wälder und seine tierischen Bewohner. Sich so hoch oben in den Baumwipfeln zu bewegen, wo sonst nur die Vögel und Eichhörnchen zuhause sind, war für die Kinder, wie auch für die Erwachsenen ein tolles Erlebnis. 

Im Anschluss gab es noch ein Picknick auf dem Abenteuerspielplatz des Parks, der sich insbesondere durch seine Gestaltung mit verschiedenen Naturmaterialien auszeichnet und so die Kinder animiert, die Scheu vor dem Draußen zu verlieren und sich wieder mehr in der Natur zu bewegen. Auch der Besuch im Heckenirrgarten und in den unterirdischen Spieltunneln durfte natürlich nicht fehlen und war für die Kinder ein gelungener Abschluss einer tollen Bildungsfahrt gemeinsam mit den Seniorinnen des Förderkreises. 

Mai
2025

Kunstwerkstatt besucht Ausstellung auf Schloss Homburg

Die Kinder und Jugendlichen der Kunstwerkstatt des Förderkreises für Kinder, Kunst und Kultur in Bergneustadt besuchten gemeinsam mit Andrea Perthel und Carmen Leienbach die Ausstellung Neuzugang auf Schloss Homburg. Museumspädagogin Miriam Rouenhoff führte die jungen BesucherInnen professionell durch die Ausstellung und animierte, selbst kreativ zu werden. Die Kinder lernten filigrane Papierarbeiten, außergewöhnliche Holzskulpturen bis hin zu eindrucksvoller Ölmalerei kennen. 

Inspiriert von den unterschiedlichen Kunstwerken, die spannende Einblicke in die Bandbreite künstlerischer Prozesse und die Vielfalt der oberbergischen Kunstszene geben, zeichneten die Kunstkinder mit großer Begeisterung ihre eigenen Kunstwerke!

Ein anschließender Rundgang durchs Schloss mit Turmbesteigung und Besuch des Gespenstes HomBuh durfte dabei natürlich nicht fehlen. 

Ab März 2025

Willkommen im Studio für alle!

Ab sofort könnt ihr euch für ein tolles Projekt anmelden, welches wir in unserer Einrichtung mit Unterstützung des Förderprogramms "Kulturrucksack" und dem Förderkreis für Kinder, Kunst & Kultur durchführen. Interessiert ihr euch für Musik, spielt ein Instrument oder singt und wolltet schon immer das aufnehmen, was ihr selbst produziert? Wir zeigen euch, wie. 

Stephan Schwochow, Künstler und Musiker und Oli vom Jugendtreff nehmen euch mit und zeigen euch, wie ihr auch mit kleinem Budget und einfachen Mitteln hochwertige Musikaufnahmen produzieren könnt.

Ob ein Beat, auf den gerappt wird, die Aufnahme eures Lieblingsinstruments oder eine Gesangsline, für jede:n ist hier was dabei. Meldet euch bei uns und meldet euch an. Die Teilnahme ist kostenlos.

2025

Trommeln im Jugendtreff

Wir haben etwas Neues für euch! Jeden Freitag ab 16:30 Uhr trommeln wir mit Djembe Trommeln. Dies geschieht unter Anleitung von Olivier Akoto und hat bereits sehr erfolgreich begonnen. Wer Lust hat, mitzumachen, kann sich gerne Freitags im Jugendtreff einfinden. Wir hoffen auf rege Teilnahme und ganz viel Spaß!

Unser Angebot

Hier finden Sie einen Überblick über die kulturellen Bildungsangebote des Förderkreises für Kinder, Kunst & Kultur. Weitere Informationen zu den einzelnen Angeboten finden sie durch Anklicken des entsprechenden Buttons.

Kunstwerkstatt

Gleichaltrige Gruppen arbeiten gemeinsam an einem Projekt. Dabei lernen Kinder und Jugendliche verschiedenste Techniken und Materialien kennen. 

Für Kinder ab 6 Jahren. 

 Dienstags und Mittwochs zwischen 

16:00 Uhr - 17:30 Uhr.

 

Kunstschule

Im Zeichen- und Malkurs der Kunstschule wählen Kinder und Jugendliche ihre Projekte selbst und realisieren sie in der von ihnen gewünschten Technik unter professioneller Anleitung. 

Für Kinder ab 7 Jahre. 

Montags von 15:15 Uhr - 17:30 Uhr

Technikwerkstatt

Wer gerne werkelt, schraubt, hämmert, sägt & bohrt, ist in der Technickwerkstatt gut aufgehoben. 

Ab 10 Jahre. 

Aktuelle Zeiten und weitere Informationen für geplante Projekte unter dem Button unterhalb.

Jung & Alt
"Stricken für den guten Zweck"

Diese Kategorie umfasst alle unsere Angebote, die sich zugleich an junge und ältere Menschen wenden. Unsere Partnerschaft mit der Alten- und Pflegeeinrichtung "Haus Evergreen" erweißt sich dabei als sehr förderlich. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist unsere Strickgruppe. Zeiten und weitere Informationen unter dem Button. 

Kunsthandwerkermarkt

Handarbeiten, Grußkarten, Imkereiprodukte, Dekoration, Gießkeramik, Puppen, Duftseifen, Laubsägearbeiten, Selbstgestricktes, Schnitzereien, Perlenschmuck, Bilder und vieles mehr wird jährlich zur Adventszeit auf unserem Kunsthandwerkermarkt im Krawinkelsaal angeboten. Die Erlöse kommen der Kinder- und Jugendarbeit zugute.

Unser Team

Andrea Perthel

Dipl. Grafikdesignerin

Leiterin der Kunstwerkstatt

Gabi Birth

Leiterin der Kunstschule

Herbert Voss

Leiter der Technikwerkstatt

Doris Klaka

Stricken für den guten Zweck

Jung & Alt

stellv. Vorsitzende
 

Angelika Wessendorf

Stricken für den guten Zweck

Jung & Alt

Vorstandsmitglied

Brigitte Henkel

Stricken für den guten Zweck
 

Kontakt aufnehmen

Telefon: 49 15159821277

E-Mail: info@kinderkunstkultur.de

Adresse: Kölner Str. 262, Bergneustadt, 51702, Germany

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Sie möchten die Kinder- und Jugendarbeit des Förderkreises unterstützen und mit einem Geldbetrag fördern? Wir freuen uns über Ihre Spende. 

Bei Beträgen bis 199€ reicht ein Nachweis, wie der Kontoauszug. Bei Spenden ab 200€ stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus. Bitte geben Sie bei der Überweisung ihren Namen und ihre Anschrift an. 

 

VIELEN DANK FÜR IHRE SPENDE

 

Förderkreis für Kinder, Kunst & Kultur in Bergneustadt e.V. 

Sparkasse Gummersbach - DE34 3845 0000 0000 1079 12

Volksbank Oberberg eG - DE22 3846 2135 2203 1660 12

 

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.