Über den Förderkreis für Kinder, Kunst & Kultur in Bergneustadt e.V.
Wie unsere Team vor Ort, besteht auch unser Vorstand aus einer bunten Mischung an tollen Menschen. Mit voller Begeisterung ermöglicht der Vorstand mit seiner Arbeit die Arbeit unseres Jugendtreffs.
Meike KRÄMER-ANSARI | Vorsitzende
Doris KLAKA | stv. Vorsitzende
Isolde WEINER | Schatzmeisterin
Jolanda HILGERMANN | stellv. Schatzmeisterin
Bünyamin YILMAZ | Schriftführer
Angelika WESSENDORF | Beisitzerin
Rainer GARTMANN | Beisitzer
Ahmet DURGUT | Beisitzer
Hamiyet-Esin DARGUS | Beisitzerin
Maximilian MERX | Revisor
Bettina THAUER | Revisorin
Michael KLAKA | Ehrenvorsitzender
Klaus HEGER † | Ehrenmitglied
Unser Schrirmherr
Dr. Roland Adelmann
Chefarzt und Klinikdirektor der Kinderklinik, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie und Kinderkardiologie im Kreiskrankenhaus Gummersbach

Unsere Sponsoren






Unsere Verpflichtung
kulturelle Bildung für eine bessere Zukunft
Förderkreis für Kinder, Kunst & Kultur
in Bergneustadt e.V.
Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75 SGB
Auszug aus unserer Satzung
§ 1 Name, Sitz, Eintragung
- Der Verein führt den Namen "Förderkreis für Kinder, Kunst und Kultur in Bergneustadt" (e.V.) mit Sitz in Bergneustadt und verfolgt unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.
- Der Verein soll in das Vereinsregister des Amtsgerichts Gummersbach eingetragen werden und führt den Zusatz e.V.
§ 2 Zweck und Aufgabe des Vereins
- Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst, Kultur, kultureller und sozialer Bildung, insbesondere von Kindern und Jugendlichen in Bergneustadt. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Durchführung von künstlerischen, kulturellen, sozialen Projekten und Veranstaltungen.
- Seine wesentliche Aufgabe besteht in der Pflege, Unterstützung und Führen kultureller und sozialer Einrichtungen, sowie in der Durchführung von kulturellen, künstlerischen, sozialen und präventiven, subsidiären Maßnahmen in der Stadt Bergneustadt.
1. Die Förderung von Kunst, Kultur, kultureller und sozialer Bildung erfolgt mit dem Ziel, die jeweilige Zielgruppe an Kunst, Kultur und Soziales heranzuführen, künstlerische und schöpferische Impulse zu entfalten, kulturelles und soziales Lernen zu ermöglichen, durch z.B. Lesungen, Ausstellungen, Konzerte, Workshops, Kabarett, Bildungsreisen, Theatervorstellungen, Herausgabe von entsprechenden Schriften, Förderung Dritter durch Unterstützung kultureller und sozialer Veranstaltungen und Institutionen.
Soziale und präventive Projekte sollen zudem die soziale Kompetenz, insbesondere von Kindern und Jugendlichen entfalten und stärken. Besondere Berücksichtigung finden gesellschaftlich benachteiligte Kinder, Jugendliche aber auch alte Menschen. Die Tagesbetreuung von Kindern und Jugendlichen außerhalb der Schulzeiten, mit adäquaten und differenzierten Bildungs- und Freizeitangeboten, stehen im Mittelpunkt sozialer Aktivitäten. Besonderes Augenmerk liegt auf der Gruppe „bildungsferner“ Schichten, sowie Menschen aus Zuwandererfamilien, mit (u.a.) Angeboten im Bereich der Sprachförderung, der Erweiterung des Allgemeinwissens, einer positiven Veränderung sozialen Verhaltens durch integrative und kommunikative Maßnahmen, Hilfestellung bei der Entwicklung individueller Identität und selbst bestimmter, sozialkritischer Handlungskompetenz.
2. Eine weitere Förderung junger Bürgerinnen und Bürger erfolgt durch die Bereitstellung (...) von Praktikumsplätzen im Bereich Sozialarbeit, Sozialwesen und Schülerbetriebspraktikum
Sie möchten die Kinder- und Jugendarbeit des Förderkreises unterstützen und mit einem Geldbetrag fördern? Wir freuen uns über Ihre Spende.
Bei Beträgen bis 199€ reicht ein Nachweis, wie der Kontoauszug. Bei Spenden ab 200€ stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus. Bitte geben Sie bei der Überweisung ihren Namen und ihre Anschrift an.
VIELEN DANK FÜR IHRE SPENDE
Förderkreis für Kinder, Kunst & Kultur in Bergneustadt e.V.
Sparkasse Gummersbach - DE34 3845 0000 0000 1079 12
Volksbank Oberberg eG - DE22 3846 2135 2203 1660 12